Aktionstag und Frühlingsfest "La Via Campesina" am 27.4.2019: Für Ernährungssouveränität und Klimagerechtigkeit!
In Sehlis begehen wir den Aktionstag „La Via Campesina“ in diesem Jahr zum achten Mal und wollen wieder Inhaltliches mit Praxis und Selber-Tun verbinden, Ernstes mit Lustigem – mit Groß und Klein.
Dieses Jahr ist neben der Ernährungssouveränität die Klimagerechtigkeit unser Schwerpunktthema. Denn gerade die Landwirtschaft ist von den Folgen des Klimawandels besonders betroffen und wenn wir diesen begrenzen wollen, dann ist das ernsthafte Verfolgen des 1,5-Grad-Ziels und des Pariser Klimaabkommens nur ein erster Schritt.
Neben dem Frühlingsfest gibt es dieses Jahr eine Diskussionsveranstaltung "Think Global, Act Local? Ernährungssouveränität und Klimagerechtigkeit in Bewegung!" am 23.4. im Leipziger Pöge-Haus, einen interaktiven Felder-Spaziergang durch die Sehliser Flur und eine Fahrraddemonstration von Leipzig nach Taucha.
Beim Frühlingsfest am Samstag, dem 27.4.2019, gehts ab 14 Uhr los!
Wir freuen uns auf:
- Frühlingsbuffett mit Kaffee und Kuchen (Mitbring-Buffett! Wir freuen uns über alle, die etwas beisteuern können!)
- Kinderprogramm mit Ton-Formen, Fahrradschlauch-DIY, Waffel-Backen & Kräutersalz mal selbstgemacht
- Live-Musik (TubaLibre aus Weimar! - ca. 17:30 Uhr) & Puppentheater mit dem Kater (ca. 16:30 Uhr)
- Kurz-Workshops zur Ernährungsrat-Bewegung in Leipzig, zu Realitäten migrantischer Saisonarbeit in der Landwirtschaft und zum Bodenwasserhaushalt in der Landwirtschaft
- Pflanzen- und Saatgut-Tausch zum Mitmachen,
- Infostände von Initiativen der Solidarischen Landwirtschaft aus Leipzig, Plösitz, Brandis und Sehlis
- Ackerführungen der Sehliser Kooperativen „Rote Beete“ und „Kleine Beete“
- Schnippeldiskussion zu Ernährungssouveränität und Klimagerechtigkeit
- Führung und Hofstand zu essbaren Wildpflanzen
- Kräuterbrote & ofenfrische Pizza
- Stoffe und T-Shirts selbst gestalten mit Siebdruck
- Info- und Mitmachstände vom NABU und der SAFT-Initiative aus Taucha
- Infotische zu Landwirtschaft und Klimawandel, zu Bienen & Imkerei, u.a.m.
- Namensfindung-Spektakel zum entstehenden Bildungs- und Begegnungshaus in Sehlis
Weitere Veranstaltungen im Rahmen des Aktionstags:
Dienstag, 23.4.2019, 19 Uhr: Think Global, Act Local? Lokale und globale Kämpfe für Ernährungssouveränität und Klimagerechtigkeit
im Pöge-Haus in Leipzig, Hedwig Str. 20
Organisiert vom Konzeptwerk Neue Ökonomie (Leipzig) und der Werkstatt für nachhaltiges Leben und Arbeiten e.V. (Taucha).
Sa., 27.4.2019 ab 10:30 Uhr: Interaktiver Felder-Spaziergang durch die Sehliser Flur (Start: An der Schmiede 4)
Wir begeben uns auf einen Spaziergang, auf dem wir die Entwicklung der Gemarkung in den letzten Jahren nachvollziehen und mögliche und auch konkrete Zukunftspläne und Szenarien diskutieren wollen.
Die Tour wird von unterschiedlichen Menschen und Initiativen begleitet, die an mehreren Stationen berichten und zum Austausch einladen. Themen sind: Planungen zur B87 (Querung Partheaue & Gemarkung Sehlis), bestehende & geplante Naturschutzpflanzungen, Acker(un)kräuter als Zeitzeugen, Landkauf durch das Netzwerk SolaWie Neuland & dadurch entstehende SoLaWi-Betriebe, Flurtausch durch SoLaWis sowie dessen landschaftliche Auswirkungen. Falls Du Lust hast, ein weiteres Thema beizutragen, melde Dich gerne. Startpunkt ist der Vierseithof An der Schmiede 4, zum Abschluss ist ein gemütliches Picknick angedacht.
Sa., 27.4.2019 ab 11:30 Uhr: Fahrrad-Demonstration: "Für Klimagerechtigkeit und Ernährungssouveränität"
Wir planen eine wieder Fahrrad-Demonstration von Leipzig nach Taucha für Groß und Klein. Sobald genaueres zu verkünden ist, findet ihr das hier!
Weitere Informationen: https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org/themen/essen/ernaehrungsrat/
!!! Hinweise zur Anfahrt !!!
Bitte kommt möglichst nicht mit dem Auto, sondern mit Fahrrad und ähnlichem!!
Für alle Autofahrer_innen: Bitte bildet Fahrgemeinschaften!. In der Ortsmitte ist die Festwiese als Parkmöglichkeit ausgeschildert, am Hof gibt es keine Parkmöglichkeiten.